§ 1 Geltungsbereich
Diese Haus- und Stadionordnung gilt für alle Spiel- und Trainingsstätten des AFC Berlin Adler e.V., einschließlich Stadiongeländen, Trainingsplätzen und sonstigen genutzten Einrichtungen. Sie dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sowie der Wahrung eines friedlichen Miteinanders.
§ 2 Allgemeine Regeln
- Der Aufenthalt auf den Geländen des AFC Berlin Adler e.V. ist nur mit gültiger Berechtigung (z. B. Eintrittskarte, Einladung oder Genehmigung des Vereins) gestattet.
- Alle Besucherinnen und Besucher haben sich so zu verhalten, dass niemand geschädigt, gefährdet oder unzumutbar belästigt wird.
- Anweisungen des Vereins, der Ordnungskräfte, des Sicherheitsdienstes und der Polizei ist jederzeit Folge zu leisten.
§ 3 Zutritt und Aufenthalt
- Der Zutritt ist Personen untersagt, die:
- unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln stehen,
- Waffen, Pyrotechnik oder andere gefährliche Gegenstände mit sich führen,
- durch ihr Verhalten die Sicherheit oder Ordnung gefährden.
- Taschen, Rucksäcke und ähnliche Behältnisse können kontrolliert werden. Mitgebrachte Gegenstände, die verboten sind, werden konfisziert oder können zur Aufbewahrung abgegeben werden.
- Der Aufenthalt außerhalb der ausgewiesenen Zuschauer- oder Nutzungsbereiche ist untersagt.
§ 4 Verhaltensregeln
- Im Stadion und auf den Trainingsgeländen ist untersagt:
- Das Mitbringen und Zünden von Pyrotechnik, Rauchpulver oder anderen feuergefährlichen Materialien.
- Das Werfen von Gegenständen aller Art, außer in den dafür vorgesehenen und/oder gekennzeichneten Bereichen (bspw. Kids Corner Wurfwand).
- Das Bekleben, Beschriften, Bemalen oder Beschädigen von Bauten, Einrichtungen oder sonstigen Objekten.
- Rassistisches, diskriminierendes, beleidigendes oder gewaltverherrlichendes Verhalten.
- Das Mitbringen von Glasflaschen, Dosen oder anderen gefährlichen Behältnissen.
- Das Rauchen außerhalb der ausgewiesenen Raucherbereiche.
- Das Mitführen und Konsumieren von Cannabis. Dies entspricht sowohl der Haus- und Stadionordnung als auch der aktuell geltenden Gesetzeslage, nach der unter anderem in und um Sportstätten der Konsum von Cannabis ausdrücklich untersagt ist.
- Das Fotografieren und Filmen ist ausschließlich für private Zwecke erlaubt. Kommerzielle Aufnahmen bedürfen der vorherigen Genehmigung durch den Verein.
- Fans werden aufgefordert, sich aktiv für die Werte des Vereins einzusetzen und Fairness, Respekt und Freundlichkeit zu fördern.
- Transparente, Banner und Fahnen sind nur erlaubt, wenn sie im Vorfeld genehmigt wurden und keine beleidigenden, diskriminierenden oder gewaltverherrlichenden Inhalte zeigen.
§ 5 Nutzung der Einrichtungen
- Die Anlagen sind pfleglich zu behandeln. Jede Beschädigung oder Verunreinigung ist unverzüglich dem Verein zu melden.
- Das Betreten des Trainings- und Spielfeldes ist nur nach Zustimmung des Ordnungspersonals gestattet.
- Die Nutzung von Sitzplätzen und Stehplätzen ist nur in den vorgesehenen Bereichen gestattet.
- Parken ist ausschließlich in den ausgewiesenen Flächen erlaubt. Fahrzeuge, die die Zufahrtswege blockieren, können kostenpflichtig entfernt werden.
§ 6 Sanktionen
- Verstöße gegen diese Haus- und Stadionordnung können folgende Konsequenzen haben:
- Verweis vom Gelände,
- Aussprache eines Hausverbots,
- Anzeige bei den zuständigen Behörden.
- Bereits gezahlte Eintrittsgelder oder Gebühren werden bei einem Verstoß nicht erstattet.
§ 7 Haftung
- Der Aufenthalt und die Nutzung der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr, soweit nicht gesetzliche Haftungstatbestände entgegenstehen.
- Der Verein haftet nicht für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gegenstände.
- Eltern haften für ihre Kinder. Minderjährige dürfen das Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Diese Haus- und Stadionordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
- Ergänzungen oder Änderungen behält sich der AFC Berlin Adler e.V. vor und macht diese in geeigneter Form bekannt.
AFC Berlin Adler e.V.
Berlin, 03.01.2025